| Sei in: Cinema e Medioevo ® Indice alfabetico dei film | 
Götz von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand
1925, regia di Hubert Moest

Scheda: Nazione: Germania - Produzione: Ring-Film GmbH - Soggetto: dal dramma Götz von Berlichingen di Johann Wolfgang von Goethe - Sceneggiatura: Hubert Moest - Fotografia: Josef Dietze, Paul Holzki - Art Direction: Gustav A. Knauer - Formato: B.N., muto - Durata: 95' circa.
Cast: Eugen Klöpfer, Erna Morena, Friedrich Kühne, Paul Hartmann, Theodor Loos, Gertrude Welcker, Lucie Höflich, Grete Reinwald, Leopold von Ledebur, Maria Forescu, Olaf Fjord, Lothar Müthel, Fritz Kampers, Albert Steinrück, Fritz Rasp.
 
 

 
 

 Trama e commenti:
it.wikipedia.org: «Götz 
von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand è un film muto del 1925 
diretto da Hubert Moest. Il film fu prodotto da Erik Lund per la Ring-Film AG (Berlin). 
Uscì nelle sale cinematografiche tedesche il 14 ottobre 1925 con un visto di 
censura emesso in data 23 settembre 1925».
Trama e commenti:
it.wikipedia.org: «Götz 
von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand è un film muto del 1925 
diretto da Hubert Moest. Il film fu prodotto da Erik Lund per la Ring-Film AG (Berlin). 
Uscì nelle sale cinematografiche tedesche il 14 ottobre 1925 con un visto di 
censura emesso in data 23 settembre 1925».
 Plot Summary, Synopsis, Review: IMDb
- 
filmportal.de
- 
ofdb.de
- 
data-bg.net
- 
de.wikipedia.org: 
«In recht glücklicher Verbindung der Goetheschen Formung des Stoffes und 
neuer historischer Motive aus der Zeit- und Lebensgeschichte des Ritters mit der 
eisernen Faust ist "Götz von Berlichingen" von dem Regisseur Hubert Moest 
verfilmt worden (1925). Eugen Klöpfer spielte einen verinnerlichten, weichen 
Götz, seine Frau war Lucie Höflich, Paul Hartmann gab den Weißlingen, Gertrud 
Welcker die Gräfin Adelheid» (Oscar Kalbus, Vom Werden deutscher 
Filmkunst).
Plot Summary, Synopsis, Review: IMDb
- 
filmportal.de
- 
ofdb.de
- 
data-bg.net
- 
de.wikipedia.org: 
«In recht glücklicher Verbindung der Goetheschen Formung des Stoffes und 
neuer historischer Motive aus der Zeit- und Lebensgeschichte des Ritters mit der 
eisernen Faust ist "Götz von Berlichingen" von dem Regisseur Hubert Moest 
verfilmt worden (1925). Eugen Klöpfer spielte einen verinnerlichten, weichen 
Götz, seine Frau war Lucie Höflich, Paul Hartmann gab den Weißlingen, Gertrud 
Welcker die Gräfin Adelheid» (Oscar Kalbus, Vom Werden deutscher 
Filmkunst).
 Götz von Berlichingen (1955) -
Götz von Berlichingen 
(1967) - 
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand 
(1979) - 
Götz von Berlichingen (2014)
Götz von Berlichingen (1955) -
Götz von Berlichingen 
(1967) - 
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand 
(1979) - 
Götz von Berlichingen (2014)